"Circulating epithelial tumor cells as a biomarker to predict treatment failure of radiotherapy in breast and prostate cancer"

Dorothea Schott, Matthias Maurer, Monika Pizon, Katharina Pachmann; Abstract 1936: Circulating epithelial tumor cells as a biomarker to predict treatment failure of radiotherapy in breast and prostate cancer. Cancer Res 15 April 2025; 85 (8_Supplement_1): 1936.
https://doi.org/10.1158/1538-7445.AM2025-1936 Radiotherapie ist ein zentraler Bestandteil der Behandlung von Brust- und Prostatakrebs. Während lokale Rückfälle wirksam reduziert werden, treten dennoch Fernrezidive auf. In dieser Studie wurde mithilfe der maintrac®-Methode die Zahl und Eigenschaften zirkulierender Tumorzellen (CETCs/CTCs) während der Radiotherapie untersucht, um potenzielle Biomarker für ein erhöhtes Metastasierungsrisiko zu identifizieren. Ein Anstieg der Zellzahlen bei Brustkrebspatientinnen, insbesondere nach neoadjuvanter Therapie, war mit einem erhöhten Rückfallrisiko assoziiert. Auch bei Prostatakrebs zeigte ein Zellzahlanstieg während der Radiotherapie ein erhöhtes Risiko für Rezidive, wenngleich nicht alle betroffenen Patienten mit steigender Zellzahl einen Rückfall erlitten. Zusätzlich war eine Erhöhung der PD-L1-Expression auf CETCs/CTCs im Verlauf der Radiotherapie mit dem Auftreten von Rückfällen korreliert.